Delta Safety and Protection GmbH

Fire-Training

„Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information.“

– Albert Einstein –

Flashover
Realbrandausbildung

Heißbrandausbildung

Bei uns erleben und erlernen Sie die beste Realbrandausbildung in Europa. Für die Ausbildung von Feuerwehrleuten und Mitglieder von Hilfsorganisationen ist es essenziell, mit den Gefahren einer Rauchgasdurchzündung vertraut zu sein. Zu diesem Zweck verwenden wir für unsere Heißausbildung ausschließlich feststoffbefeuerte Brandübungsanlagen. Dadurch können wir den Teilnehmern eine realistische Darstellung eines Brandverlaufs in einem Objekt geben. Unsere Schulungskonzepte sehen eine flexible Anpassung auf die speziellen Anforderungen und Belange unserer Kunden vor. Dies hat für sie sehr viele Vorteile. Außerdem ist unsere Ausbildung modular aufgebaut. 
Mit den mobilen Trainingsanlagen von „Delta Safety & Protection“ führen wir die Trainings an Ihrem gewünschten Standort durch. Sie bleiben jederzeit einsatzbereit und hohe Reisekosten oder zusätzliche Kosten für die Nutzung von Infrastrukturen entfallen dadurch für Sie.

Wir unterstützen unsere Kunden auch bei der kompletten Atemschutzausrüstung wie Maske, Lungenautomat, Tragegestell und Flasche. Dies alles kann bei uns gebucht werden.

Kontaktieren Sie uns und wir erstellen auf Anfrage ein unverbindliches Angebot. 

Hier gehts zum Kontaktformular!

Zwei Feuerwehrleute bei einer Durchzünung im Realbrandcontainer
Industriebrandsausbildung

Industrie-
brandbekämpfung

Unsere „Industrielle Brandbekämpfung“ ist eine spezielle Heißausbildung. Hier trainieren Brandschützer und Mitglieder von Hilfsorganisationen auf unserer eigens dafür konzipierten Industrieanlage. Welche Gefährdungen bei der Bekämpfung von Druck- und Flüssigkeitsbränden vorhanden sind – dies ist nur ein Thema von vielen. Wir simulieren auf unserer Anlage zur gleichen Zeit Brände der Brandklassen A, B und C. Und gleichzeitig kann ihre Bekämpfung mit den Löschmitteln Wasser, Löschschaum und Löschpulver von den Teilnehmern geübt werden. Speziell für Werk- und Betriebsfeuerwehren und deren Betriebe besteht die Möglichkeit, durch unser Weiterbildungsskonzept die interne Kommunikation zwischen den einzelnen Hilfsorganisationen zu trainieren und zu optimieren. Viele unserer Kunden realisieren mit unserer Anlage ihre vorgegebenen Maßnahmen aus der Störfallverordnung.

Auch hier stellen wir bei Bedarf die komplette Atemschutzausrüstung bereit.

Kontaktieren Sie uns, um für Sie ein unverbindliches Angebot zu diesem Fire-Training erstellen zu können.

Weiter zum Kontaktformular!

Feuerlöschtraining /
Fire-Training

Mit dieser Schulung werden Mitarbeiter von Gewerbebetrieben in die Handhabung von brandschutztechnischen Anlagen und Einrichtungen theoretisch und praktisch unterwiesen. Angefangen bei der Handhabung von Feuerlöschgeräten und Brandmeldeanlagen über die Gebäude-Entrauchung bis hin zur Nutzung von Flucht- und Rettungswegen und deren Beschilderung. Natürlich können wir dieses Szenario auch als Realbrandausbildung anbieten. Das Training wird auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten der Kunden abgestimmt und basiert auf den Grundlagen der DGUV und der ASR.

Unsere Arbeit wird regelmäßig von der DEKRA geprüft. Für Ihre und unsere Sicherheit.

Kontaktieren Sie uns, um für Sie ein unverbindliches Angebot erstellen zu können.

Fire-Trainings mit einem Feuerlöscher an der Brandanlage
Übungstür für die Notfalltüröffnung

Notfalltüröffnung

Für Feuerwehren kommt es immer häufiger zum Alarmstichwort „Person hinter verschlossener Tür“! 
Mit unserer neuen Schulung „Notfalltüröffnung“ können wir folgende Szenarien darstellen:

  • Türöffnung mit Halligan-Tool
  • mit Feuerwehraxt
  • Zylinder ziehen
  • hydraulischer Spreizer
  • mit Wärmebildkamera Temperaturen ermitteln
  • Übung mit Rauchverschluss.

Dieses Training der Türöffnung kann beim Übungsdienst trainiert werden, oder als Modul im Flashovercontainer unter Atemschutz.

Kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Zum Kontaktformular gehts hier lang!

Dies ist nur ein Text, um auf 600 Wörter zu kommen. Was ich noch schreiben kann, weiß ich gerade nicht. Zu oft darf man die Wörter nicht wiederholen. Aber jetzt sind wir bei genug Wörter. Zumindest mit diesem letzten Satz kommen wir auf 600 Wörter.

de_DEDE